Wissenswertes zu Botulinum
Nach jahrelanger Forschung wurde „Botulinum“ erst 1988 für die Behandlung von Falten entdeckt.
Botulinumtoxin Typ A findet neben dem Einsatz in der Neurologie inzwischen in der ästhetisch-medizinischen Behandlung eine breite Anwendung. Seit 2005 ist es für 20 Anwendungsgebiete in rund 70 Ländern zugelassen.
Durch biotechnologische Gewinnung von Botulinum ist dieses hinsichtlich der Toxizität nicht mit dem natürlich vorkommenden bakteriellen Toxin vergleichbar und insofern bei den sehr geringen eingesetzten Mengen in der ästhetischen Medizin vollkommen ungefährlich.
Medikamente die Botulinum enthalten: Botox® Allergan, Vistabel®, Allergan, Azzalure®, Galderma, Couture® Merz.
