Hierunter versteht man einen Prozess, in dem durch eine genaue Analyse des Gesichts nicht nur das Problem, sondern vor allem die Ursache dafür behandelt wird.
Je nach Ergebnis der Analyse können mehrere Techniken oder verschiedene Behandlungen verwendet werden (Botulinum Toxin, Filler, Lipolyse, Fadenlifting, Mesotherapie), um gewünschte Ergebnisse zu erzielen. In vielen Fällen ist dabei sogar insgesamt weniger Material nötig als für die direkte Therapie. Allerdings ist es häufig notwendig, die verschiedenen Behandlungen in mehreren Sitzungen abzuhalten.
Diese Methode ist vor allem für Patienten geeignet, die mit den herkömmlichen Methoden trotz mehrmaliger Anwendungen nicht zu dem gewünschten Ergebnis kommen.
Die Kompositorische Ästhetik ist ungeeignet für Patienten, die eine kurzfristige Änderung wünschen. Sie richtet sich eher an Patienten, die langfristig den Alterungsprozess verzögern möchten und an einer regelmäßigen Begleitung interessiert sind.